Darum arbeite ich als Trauerrednerin
Der Verstorbene ist vom Leben in den Tod hinübergegangen, wie das Wasser des Flusses unter der Brücke hindurch fließt.
Den Fluss verlieren wir aus unserem Blickfeld, aber der Verstorbene bleibt in unseren Erinnerungen, auch wenn viele davon verblassen. Die den Weg in unsere Herzen gefunden haben, bleiben uns im Gedächtnis.
Meine Worte sollen Ihnen helfen, wichtige Erinnerungen zu wecken und zu bewahren.
Das sind meine Erfahrungen:
10 Jahre ehrenamtliche Hospizarbeit haben mir gezeigt, wie wichtig für Hinterbliebene ein guter Abschied vom Verstorbenen ist. Dazu gehört für mich auch die Bestattung. Sie ist der erste Schritt in die Erinnerungsarbeit und Trauerbewältigung.
Einige Semester Germanistik, Seminare für Trauerredner und Trauerbegleiter,Theater- und Stimmbildungstraining bilden das Handwerkszeug für meine Reden.
Ein gutes Sprachgefühl, Empathie, Lebenserfahrung, Reflexion und Wertschätzung gegenüber dem Verstorbenen und den Angehörigen, sind der Garant für das Gelingen der Rede.